Wie arbeiten wir?

Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch Expert*in in den eigenen Belangen ist und begegnen Menschen in einer unvoreingenommenen, offenen und wertschätzenden Grundhaltung. Dabei stellen wir unsere Erfahrung, unser Können und aufrichtiges Interesse zur Verfügung und suchen stets die Augenhöhe. Die Verbindung der rational-kognitiven Auseinandersetzungsformen mit den intuitiven Wahrnehmungs- und Ausdrucksebenen ist uns in der Arbeit ein besonderes Anliegen.

 

Lösungsorientiert.

Wir gehen, ganz im Sinne der Therapeuten Steve de Shazer und Insoo Kim Bergdavon aus, dass Sie die Kompetenzen, die Sie für Ihren Veränderungs- oder Entwicklungsprozess nutzen können, bereits besitzen, auch wenn sie Ihnen im Moment verborgen scheinen oder der Zugang zu ihnen blockiert ist. Anstatt den Fokus auf das Problem, seine Entstehungsgeschichte oder das Unvermögen zu legen, nehmen wir lieber Ihre vorhandenen Kompetenzen und deren Stärkung in den Blick und legen den Zugang zu Ihren Potentialen wieder frei.

Systemisch.

Systemisch im Coaching zu arbeiten heißt für uns, in der vorhandenen Komplexität konkrete Handlungsspielräume zu definieren und die richtigen Fragen zu finden, die ihr System in Bewegung bringen. Störungen im System sehen wir dabei als Symptome, die uns zwar Hinweise auf Schwachstellen geben, aber in der Regel nicht selbst die Schwachstellen sind. Insofern nehmen wir sie dankbar auf und wahr, denn sie zeigen uns, wo Veränderung und Entwicklung notwendig wird.

Kunstanalog.

Künstler schauen anders in die Welt, als wir es gemeinhin mit unserem Alltagsblick tun. Wir leihen uns ihren Blick und schauen neu in die Welt, suchen eine andere, eine ungewohnte Form des Denkens, eine, die vielleicht woanders verortet ist, als nur in unserem Kopf. Über künstlerische Prozesse entstehen überraschende Perspektivwechsel, die es uns ermöglichen, auf neue, ungewöhnliche Ideen und Lösungen zu kommen. Der gewünschte Entwicklungsprozess wird durch die Erfahrung von künstlerischem Denken, Wahrnehmen, Reflektieren und Handeln in Gang gesetzt.

Aneke Wehberg-Herrmann & Sohila Barfi
Aneke Wehberg-Herrmann & Sohila BarfiGründerinnen, Coaches

Nehmen sie Kontakt mit uns auf.

    Oder direkt unter:

    info@spielart.berlin
     www.spielart.berlin / www.spielart.ch